Rückblick: 10.11.2024 Gedenkspaziergang 2024
Die Rheinsberger Friedensrunde lud auch 2024 zum Spaziergang „Lichter in Bewegung“ im Gedenken an die Pogromnacht im Jahr 1938 ein.
Da am 09. November in diesem Jahr die Lange Nacht der Künste in Rheinsberg stattfand, sind wir auf den nächsten Tag ausgewichen, also Sonntag, den 10.11.
Wir trafen uns vor dem Gebäude Schlossstr. 9 (Stolperstein für Rosa Hirschfeld). Dort erinnerte Jane mit einer kurzen Rede an Frau Hirschfeld und wir legten Blumen ab.
Dann ging es es weiter zur Ecke Berliner Straße / Poststraße, wo mit einer Gedenktafel an Leben und Tod von Herrn Dr. Weidauer erinnert wird, der in Buchenwald inhaftiert war und später nach Rheinsberg zurück kam, hier weiter als Arzt arbeitete und schließlich in der DDR wegen „versuchter Republikflucht“ im Gefängnis sass. Petra P., die ihn persönlich kannte, fand bewegende Worte.
Weiter ging es zu den Stolpersteinen in der Berliner Str., dort erinnerte Petra H. an die Bewohner und danach gingen wir in die Lange Str., in der Silvia sehr schön zu uns sprach. Unser Spaziergang endete dann wie in jedem Jahr auf dem Kirchplatz. Auf dem Weg dorthin begleitete uns Kirchengeläut und schließlich trug Jürgen noch einige Worte zum Thema Frieden vor.
Danke, Jane! Sie hat diese Veranstaltung nicht nur vorbereitet, sondern vorher schon Kerzen und Blumen bei den Stolpersteinen für Familie Hoffmann und Familie Leo niedergelegt.

Das Plakat
