Bericht: Lesen gegen das Vergessen 16.5.2021
Rund 80 Rheinsbergerinnen und Rheinsberger und Gäste trafen sich am vergangenen Sonntag auf dem Kirchplatz zum zweiten „Lesen gegen das Vergessen“ in Rheinsberg und erfreuten sich an Werken, die bei der Bücherbrennung der Nazis am 10.5.1933 für immer ausgelöscht werden sollten.
Die Rheinsberger Friedensrunde lud ein zum Lesen und es wurde tatkräftig davon Gebrauch gemacht. Zum Vortrag kamen Zitate von Kurt Tucholsky, Bertild Brecht, Albert Einstein, Joachim Ringelnatz und vielen anderen.
Mit dabei waren u.a. unser Pfarrer Christoph Römhild, die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann (Die Linke), die Bundestagskandidatin der SPD Wiebke Papenbrok, von den Grünen Dr. Winfried Müller und viele andere.
Moderiert wurde das kurzweilige, ca. 90 Minuten lange Programm von Gudrun Kurzke, organisiert von unserer Kabarettistin Jane Zahn, die natürlich auch las.
Auf Einladung der Friedensrunde gaben sich auch Profis aus Berlin die Ehre: Katharina Goebel vom Dokumentartheter und Viktor Pavel, ein professioneller TV-Sprecher.
Vielen Dank an alle, die die Veranstaltung vorbereitet und daran mitgewirkt haben! In der er Vorbereitung (Christoph, Katja), Assistenz (Sigrid) über den Auf-und Abbau (Domenic, Mario, Kai, Paul) bis zur Bestuhlung und dem Sound (Mario, Malte & Co.).
Wir waren bereit, bei schlechtem Wetter in die Kirche umzuziehen, das wurde aber nicht nötig – Petrus war uns wohl gesonnen, auch dafür vielen Dank an unseren Pfarrer.
Und auch unsere Lokalzeitungen berichteten. Danke an Regine Buddeke von der MAZ und Jürgen Rammelt vom Ruppiner Anzeiger.
Hier einige Bilder und ganz unten der Werbespot zur Veranstaltung.
Der Werbespot: