27.1.2024 Gedenkstunde zum Holocaust Gedenktag und anschließender bunter Spaziergang

.

Danke! Den 80 Rheinsbergern und Gästen, die den Schuß gehört haben und Gesicht zeigten.

Am 27.1.2024 fand auf Einladung der Falken und der Rheinsberger Linken die jährliche Holocaust-Gedenkstunde auf dem Friedhof statt.

Direkt im Anschluß geb es den bunten Rheinsberger Spaziergang zum Kirchplatz.

Dort wir alle gemeinsam unsere Empörung aus. Über den Plan, heute wieder Menschen in Dutschland das Recht auf das Leben hier abzusprechen und sie „in die

Wüste zu schicken“.

Unter der Überschrift „Nie wieder ist Jetzt“.

Jeder von uns hat Freunde, Familienmitglieder, Nachbarn und Kollegen, die potentiell betroffen wären.

Wir zeigten Gesicht und stehen solidarisch an der Seite aller potentiellen Opfer.

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Und danke an alle, die sich an der intensiven Vorbereitung und auf der Veranstaltung eingebracht haben.

Es sprachen u.a. Jane Zahn von der Friedensrunde, Silke Peitsch von der CDU und Mitglied der Friedensrunde, unser Pfarrer Christoph Römhild, Dr.Böthig, Leiter des Kurt-Tucholsky-Museums, Manfred Richter, unser ehemaliger Bürgermeister, Lukas Schröglmann von der SPD, Dr. Winfried Müller von den Grünen und Kai Pohle von der Linken. Moderiert wurde die Gedenkstunde wieder endrucksvoll von Gudrun Kurzke von der Linken.

Fotos vom Staädtischen Friedhof, das Plakat und unten unser Werbespot.